Chateau St. Gerlach

aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 15:04, 14. Dez 2014
PSchels (Diskussion | Beiträge)

← Previous diff
Version vom 15:07, 14. Dez 2014
PSchels (Diskussion | Beiträge)

Next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
-'''NL - Chateau St. Gerlach''' (die ehemalige Klosteranlage befindet sich im limburgischen Ortsteil Houthem, Gem. Valkenburg im Geultal, Süd-Limburg). In der St. Gerlachuskapelle befindet sich der barocke Sarkophag des Heiligen, aus dessen Basis seitlich ein Zugang zu natürlich liegenden Mergelstein ausgespart ist, um den Gläubigen das Abschaben von "gewijt sand" (heiligem Sand) zu ermöglichen. <br>+http://www.debelemniet.nl/itemkrabsporenD.html '''NL - Chateau St. Gerlach''' (die ehemalige Klosteranlage befindet sich im limburgischen Ortsteil Houthem, Gem. Valkenburg im Geultal, Süd-Limburg). In der St. Gerlachuskapelle befindet sich der barocke Sarkophag des Heiligen, aus dessen Basis seitlich ein Zugang zu natürlich liegenden Mergelstein ausgespart ist, um den Gläubigen das Abschaben von "gewijt sand" (heiligem Sand) zu ermöglichen. <br>
-(Q:+(Q: http://www.debelemniet.nl/itemkrabsporenD.html )

Version vom 15:07, 14. Dez 2014

http://www.debelemniet.nl/itemkrabsporenD.html NL - Chateau St. Gerlach (die ehemalige Klosteranlage befindet sich im limburgischen Ortsteil Houthem, Gem. Valkenburg im Geultal, Süd-Limburg). In der St. Gerlachuskapelle befindet sich der barocke Sarkophag des Heiligen, aus dessen Basis seitlich ein Zugang zu natürlich liegenden Mergelstein ausgespart ist, um den Gläubigen das Abschaben von "gewijt sand" (heiligem Sand) zu ermöglichen.
(Q: http://www.debelemniet.nl/itemkrabsporenD.html )

'Persönliche Werkzeuge