Barth
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:47, 25. Sep 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | 18356 Barth (Mecklenburg-Vorpommern). Marienkirche, got. Backsteinbau 13. – 15. Jh. Keine eigenen Funde (07.08.2001).<br> | + | '''18356 Barth''' (Mecklenburg-Vorpommern). Marienkirche, got. Backsteinbau 13. – 15. Jh. Keine eigenen Funde (07.08.2001).<br> |
- | W. Urban: „Schabungsfunde am Ziegelmauerwerk von St. Marien“ (04.05.1999). | + | W. Urban: „Schabungsfunde am Ziegelmauerwerk von St. Marien“ (04.05.1999).<br> |
+ | K. Drechsler: "Schleifspuren und Näpfchen an der ev. St.-Marien-Kirche in Barth." (Mitteilung vom Nov. 2009, mit zwei Fotos)<br> | ||
+ | |||
+ | [[Bild:WR-BarthKD1.jpg|left|thumb|150px|Barth KD 1]] | ||
+ | [[Bild:WR-BarthKD2.jpg|left|thumb|150px|Barth KD 2]] |
Aktuelle Version
18356 Barth (Mecklenburg-Vorpommern). Marienkirche, got. Backsteinbau 13. – 15. Jh. Keine eigenen Funde (07.08.2001).
W. Urban: „Schabungsfunde am Ziegelmauerwerk von St. Marien“ (04.05.1999).
K. Drechsler: "Schleifspuren und Näpfchen an der ev. St.-Marien-Kirche in Barth." (Mitteilung vom Nov. 2009, mit zwei Fotos)