Fritzlar/Geismar
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 08:57, 30. Aug 2013 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| - | bild:WR-Fitzlar/GeismarRS1.jpg|Fritzlar/Geismar RS Kirche 76-1 | + | bild:WR-Fitzlar-GeismarRS1.jpg|Fritzlar-Geismar RS Kirche 76-1 |
| - | bild:WR-Fitzlar/GeismarRS2.jpg|Fritzlar/Geismar RS Kirche 76-2 | + | bild:WR-Fitzlar-GeismarRS2.jpg|Fritzlar-Geismar RS Kirche 76-2 |
| - | bild:WR-Fitzlar/GeismarRS3.jpg|Fritzlar/Geismar RS Kirche 76-3 | + | bild:WR-Fitzlar-GeismarRS3.jpg|Fritzlar-Geismar RS Kirche 76-3 |
| </gallery> | </gallery> | ||
Aktuelle Version
34560 Fritzlar/Geismar (He., Lks. Schwalm-Eder, westl. OT v. Fritzlar). Über die evang. Dorfkirche, einen einfachen barocken Saalbau (1743/44) schreibt Herr R. Scherb (30.08.2013): "An der Ostwand links neben dem Eingang und in der Nordwand jeweils ein Stein (Sandstein) mit Rillen, wohl sekundär verbaut." Dazu die Bilder:
76-1 Gesamtansicht
76-2 Detail Ostseite
76-3 Detail Nordseite
