Gundernhausen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 17:34, 27. Sep 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 64380 Gundernhausen (ca. 15 km östl. Darmstadt). „Wetzspuren an den Sandsteinumrahmungen der | + | '''64380 Gundernhausen''' (He, ca. 15 km östl. Darmstadt). „Wetzspuren an den Sandsteinumrahmungen der Türen zum Kirchenschiff und besonders ausgeprägt am gotischen Westfenster im Kirchturm (sc. der evang. Chorturm-Dorfkirche, PS). Weitere Wetzrillen befinden sich in Gundernhausen auch noch an einer Hofmauer in der Nordhäuser Straße.“<br> |
| - | Türen zum Kirchenschiff und besonders ausgeprägt am gotischen Westfenster im Kirchturm (sc. der evang. Chorturm-Dorfkirche, PS). Weitere Wetzrillen befinden sich in Gundernhausen auch noch an einer Hofmauer in der Nordhäuser Straße.“<br> | + | (Q: www.evangelisches-gundernhausen.de/geschichte/merkwürdig.htm ) |
| - | (Q: www.evangelisches-gundernhausen.de/geschichte/merkwürdig.htm) | + | |
Aktuelle Version
64380 Gundernhausen (He, ca. 15 km östl. Darmstadt). „Wetzspuren an den Sandsteinumrahmungen der Türen zum Kirchenschiff und besonders ausgeprägt am gotischen Westfenster im Kirchturm (sc. der evang. Chorturm-Dorfkirche, PS). Weitere Wetzrillen befinden sich in Gundernhausen auch noch an einer Hofmauer in der Nordhäuser Straße.“
(Q: www.evangelisches-gundernhausen.de/geschichte/merkwürdig.htm )
