Luxor
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 08:25, 18. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | '''ET Luxor''' (Stadt in Oberägypten, am rechten Ufer des Nils). K.-F. Haas verweist auf Fundstellen an „Sphinxfragment, Tempeleingang rechts vor der Kolossalstatue, Säulensaal“. | + | '''ET Luxor''' (Stadt in Oberägypten, am rechten Ufer des Nils). K.-F. Haas verweist auf Fundstellen an „Sphinxfragment, Tempeleingang rechts vor der Kolossalstatue, Säulensaal“.<br> |
| + | Zu Luxor und anderen altägyptischen Tempelanlagen s. http://homepage.univie.ac.at/rudolf.koch/geocities/notizen2006/diverses_schleifrillen.htm | ||
Aktuelle Version
ET Luxor (Stadt in Oberägypten, am rechten Ufer des Nils). K.-F. Haas verweist auf Fundstellen an „Sphinxfragment, Tempeleingang rechts vor der Kolossalstatue, Säulensaal“.
Zu Luxor und anderen altägyptischen Tempelanlagen s. http://homepage.univie.ac.at/rudolf.koch/geocities/notizen2006/diverses_schleifrillen.htm
