Poznan/Posen (Stadt)
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 17:19, 29. Jul 2008 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | '''PL - Poznan/Posen)) (hier: die Stadt Posen, östl. von Frankfurt/Oder). „Schabemale an der | + | '''PL - Poznan/Posen''' (hier: die Stadt Posen, östl. von Frankfurt/Oder). „Schabemale an der |
| - | Marienkirche, Backstein.“ (Q: Oelenheinz, 1901, Schwartz, 1879, 1880, bei K.-F. Haas) | + | Marienkirche, Backstein.“ (Q: Oelenheinz, 1901, Schwartz, 1879, 1880, bei K.-F. Haas)<br> |
| + | Von Herrn Jörg Müller stammt die folgende Mitteilung vom 22.01.2015 "Kirche der ''Heiligsten Jungfrau Maria in Summo'' - Marienkirche; spätgotischer Backsteinbau; dort ca. 10 erhaltene Näpfchen in Ziegelsteinen an der Südwest-Seite des Chores, daneben einige zugemörtelte Stellen und ausgetauschte Ziegel". Dazu stellt er die folgenden drei Fotos: | ||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | <gallery> | ||
| + | bild:WR-Poznan1JM.jpg|Poznan Marienkirche JM 1 | ||
| + | bild:WR-Poznan2JM.jpg|Poznan Marienkirche JM 2 | ||
| + | bild:WR-Poznan3JM.jpg|Poznan Marienkirche JM 3 | ||
| + | </gallery> | ||
Aktuelle Version
PL - Poznan/Posen (hier: die Stadt Posen, östl. von Frankfurt/Oder). „Schabemale an der
Marienkirche, Backstein.“ (Q: Oelenheinz, 1901, Schwartz, 1879, 1880, bei K.-F. Haas)
Von Herrn Jörg Müller stammt die folgende Mitteilung vom 22.01.2015 "Kirche der Heiligsten Jungfrau Maria in Summo - Marienkirche; spätgotischer Backsteinbau; dort ca. 10 erhaltene Näpfchen in Ziegelsteinen an der Südwest-Seite des Chores, daneben einige zugemörtelte Stellen und ausgetauschte Ziegel". Dazu stellt er die folgenden drei Fotos:
