Oberhofen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:53, 20. Nov 2016 DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) Neuer Fund ← Previous diff |
Aktuelle Version DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 76889 Oberhofen (Rhld.-Pf.)<br> | + | 76889 '''Oberhofen''' - Pleisweiler-Oberhofen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Bad Bergzabern.<br> |
| - | '''Fachwerkbau Hauptstraße 36''', großes Rundbogentor (Rotsandstein), i.d.L. rechts 3 senkrechte Schabespuren (2 spindel-, 1 kahnförmig) (KS, Mai 2010).<br> | + | '''Fachwerkbau Hauptstraße 36''' im Ortsteil Oberhofen, großes Rundbogentor (Rotsandstein), i.d.L. rechts 3 senkrechte Schabespuren (2 spindel-, 1 kahnförmig) (KS, Mai 2010).<br> |
| + | |||
| + | <gallery> | ||
| + | bild:Oberhofen_KS1.jpg|Oberhofen KS1 | ||
| + | bild:Oberhofen_KS2.jpg|Oberhofen KS2 | ||
| + | bild:Oberhofen_KS3.jpg|Oberhofen KS3 | ||
| + | </gallery> | ||
Aktuelle Version
76889 Oberhofen - Pleisweiler-Oberhofen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Bad Bergzabern.
Fachwerkbau Hauptstraße 36 im Ortsteil Oberhofen, großes Rundbogentor (Rotsandstein), i.d.L. rechts 3 senkrechte Schabespuren (2 spindel-, 1 kahnförmig) (KS, Mai 2010).
