Moringen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 12:39, 2. Okt 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) Ergänzung mit Fotos |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 37186 Moringen (Niedersachsen, ca. 20 km nördl. Göttingen). „Alte Wetzrillen an St. Martin“. (Q: W. Eitelmann, S. 277, Abb. 1189 – 1192) | + | '''37186 Moringen''' (Kleinstadt im Lkr Northeim, Niedersachsen, ca. 20 km nördl. Göttingen). „Alte Wetzrillen an St. Martin“. (Q: W. Eitelmann, S. 277, Abb. 1189 – 1192)<br> |
| + | '''Ev.luth. Liebfrauenkirche''' - 1847/50 an der Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. <br> | ||
| + | Am 3.Juni 2018 melden Jan und Els Weertz Schabespuren am Turm der Liebfrauenkirche (im (Bunt)Sandstein; Foto 1), keine Spuren an den Kirchenmauern. An einer Turmmauer mehrere tiefe senkrechte Schabungen nebeneinander (Foto 2). <br> | ||
| + | Dazu die folgenden Bilder:<br> | ||
| + | <gallery> | ||
| + | bild:MoringenLiebfrauenkircheJuEW1.jpg|Moringen Liebfrauenkirche JuEW1 | ||
| + | bild:MoringenLiebfrauenkircheJuEW2.jpg|Moringen Liebfrauenkirche JuEW2 | ||
| + | </gallery> | ||
Aktuelle Version
37186 Moringen (Kleinstadt im Lkr Northeim, Niedersachsen, ca. 20 km nördl. Göttingen). „Alte Wetzrillen an St. Martin“. (Q: W. Eitelmann, S. 277, Abb. 1189 – 1192)
Ev.luth. Liebfrauenkirche - 1847/50 an der Stelle eines Vorgängerbaus errichtet.
Am 3.Juni 2018 melden Jan und Els Weertz Schabespuren am Turm der Liebfrauenkirche (im (Bunt)Sandstein; Foto 1), keine Spuren an den Kirchenmauern. An einer Turmmauer mehrere tiefe senkrechte Schabungen nebeneinander (Foto 2).
Dazu die folgenden Bilder:
