Bad Dürkheim
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
| Version vom 09:10, 9. Sep 2024 DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 10:56, 9. Sep 2024 DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Am 3. September 2024 bekamen wir eine '''Ergänzung''' mit Bildern von Herrn Wolfgang Renne: | Am 3. September 2024 bekamen wir eine '''Ergänzung''' mit Bildern von Herrn Wolfgang Renne: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| - | bild:BadDuerkheimKaiserslautererstr26WR.jpg|Bad Dürkheim Kaiserslautererstr26WR | + | bild:Kaiserslautererstr26WR.jpg|Kaiserslautererstr26WR |
| - | bild:BadDuerkheimKaiserslautererstr26WR.jpg|Bad Dürkheim Kaiserslauterer Str26WR | + | bild:Kaiserslautererstr26WR.jpg|Kaiserslauterer Str26WR |
| - | bild:BadDuerkheimKaiserslautererstr28WR.jpg|Bad Dürkheim Kaiserslauterer Str28WR | + | bild:Kaiserslautererstr28WR.jpg|Kaiserslauterer Str28WR |
| </gallery</gallery> | </gallery</gallery> | ||
Version vom 10:56, 9. Sep 2024
67098 Bad Dürkheim (Rhld.-Pfalz, an der Weinstraße am Ostrand der Haardt). Ev. Pfarrkirche („Schlosskirche“). Got. Hallenkirche aus dem 14.Jh. An den Strebepfeilern von Schiff und Chor, vor allem nach S hin, vereinzelte S. Viele Kanten der Strbpf. ellipsenförmig angeschliffen. Ein Teil dieser etwa 15 cm hohen Schleifspuren wurde "ausgebessert".
Römerstr. 28, Sandstein-Rundbogentor, je 1 S rechts und links im Gewände.
Römerstraße 32, Sandstein-Rundbogentor, 1 S links am Gewände.
Klosterruine Limburg ob. Dürkheim: Keine S (22.04.00)
"Wetzrillen an der Schlosskirche" (Bildquelle W. Eitelmann, S. 257, Abb. 688 - 691)
„Wetzrillen lks. und re. am Tor von Haus Nr. 26. (Q: W. Eitelmann, S. 303, Abb. 1800 - 1802)
Ergänzung mit Fotos von Herrn Klaus Schöneberger: Wetzrillen an der Schloßkirche
Am 3. September 2024 bekamen wir eine Ergänzung mit Bildern von Herrn Wolfgang Renne:
