Chenonceaux
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 10:07, 17. Okt 2025 DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) neuer Fund mit Bildern ← Previous diff |
Aktuelle Version DeBelemniet (Diskussion | Beiträge) aktualisiert |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | F - '''Chénonceaux''' – im französischem Département Indre-et-Loire. Am 13. Oktober 2025 meldet Frau prof. dr. Anne Storch den folgenden Fund mit Fotos: Rillen in Bauernhof neben Schloss Chénonceau beim Wand im Inneren der Torhalle (Chenonceaux AS1), Rillen und Näpfchen in Türrahmen eines Wirtschaftsgebäudes von Schloss Chénonceau (Chenonceaux AS2) und Rillen im Seitenwand der Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste (Chenonceaux AS3 + Chenonceaux AS4). | + | F - '''Chénonceaux''' – im französischem Département Indre-et-Loire. Am 13. Oktober 2025 meldet Frau prof. dr. Anne Storch den folgenden Fund mit Fotos: Rillen in '''Bauernhof neben Schloss Chénonceau''' beim Wand im Inneren der Torhalle (Chenonceaux AS1), Rillen und Näpfchen in Türrahmen eines '''Wirtschaftsgebäudes von Schloss Chénonceau''' (Chenonceaux AS2) und Rillen im Seitenwand der '''Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste''' (Chenonceaux AS3 + Chenonceaux AS4). |
| <br> | <br> | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
Aktuelle Version
F - Chénonceaux – im französischem Département Indre-et-Loire. Am 13. Oktober 2025 meldet Frau prof. dr. Anne Storch den folgenden Fund mit Fotos: Rillen in Bauernhof neben Schloss Chénonceau beim Wand im Inneren der Torhalle (Chenonceaux AS1), Rillen und Näpfchen in Türrahmen eines Wirtschaftsgebäudes von Schloss Chénonceau (Chenonceaux AS2) und Rillen im Seitenwand der Pfarrkirche Saint-Jean-Baptiste (Chenonceaux AS3 + Chenonceaux AS4).
