Klausenburg
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 10:09, 23. Okt 2008 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 16:06, 23. Okt 2008 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | '''R-Klausenburg''' (rumän. Cluj-Napoca, ungar. Kolozsvar; Hauptstadt des Bezirks Cluj in Siebenbürgen, drittgrößte Stadt rumäniens). "Kürzlich konnte ich im Siebenbürgischen Klausenburg am Portal der reformierten, ursprünglich gotischen Kirche zwei Rillen fotografieren." (Q: Jozsef Liszka)<br> | + | '''R-Klausenburg''' (rumän. Cluj-Napoca, ungar. Kolozsvar; Hauptstadt des Bezirks Cluj in Siebenbürgen, drittgrößte Stadt Rumäniens). "Kürzlich konnte ich im Siebenbürgischen Klausenburg am Portal der reformierten, ursprünglich gotischen Kirche zwei Rillen fotografieren." (Q: Jozsef Liszka)<br> |
| Dazu bei von Frau Dr. Christahl-Günther zwei Bilder (KlausenbgCG1 und KlausenbgCG2)<br> | Dazu bei von Frau Dr. Christahl-Günther zwei Bilder (KlausenbgCG1 und KlausenbgCG2)<br> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | <gallery> | ||
| + | |||
| + | Bild: KlsbgCG1|Klausenburg CG 1 | ||
| + | Bild: KlsbgCG2|Klausenburg CG 2 | ||
| + | <gallery></gallery> | ||
Version vom 16:06, 23. Okt 2008
R-Klausenburg (rumän. Cluj-Napoca, ungar. Kolozsvar; Hauptstadt des Bezirks Cluj in Siebenbürgen, drittgrößte Stadt Rumäniens). "Kürzlich konnte ich im Siebenbürgischen Klausenburg am Portal der reformierten, ursprünglich gotischen Kirche zwei Rillen fotografieren." (Q: Jozsef Liszka)
Dazu bei von Frau Dr. Christahl-Günther zwei Bilder (KlausenbgCG1 und KlausenbgCG2)
