Wonsees
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 17:07, 9. Okt 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 96197 Wonsees (BY, Ofr., Fränk. Schweiz). St. Laurentius, ev. Saalkirche mit spätgot. Westturm, Langhaus 1725-29 umgebaut (Kanzelaltar), Putz; angebautes Beinhaus 15.Jh. Keine S.<br> | + | '''96197 Wonsees''' (BY, Ofr., Fränk. Schweiz). St. Laurentius, ev. Saalkirche mit spätgot. Westturm, Langhaus 1725-29 umgebaut (Kanzelaltar), Putz; angebautes Beinhaus 15.Jh. Keine S.<br> |
| Marktplatz, Sandsteinsäule vor Haus Nr. 8, als Denkmal in die Platzgestaltung einbezogen (ehem. Pranger?), viel S nach allen Seiten hin. (Fotos Wonsees1a, Wonsees1b; 02.04.2000) | Marktplatz, Sandsteinsäule vor Haus Nr. 8, als Denkmal in die Platzgestaltung einbezogen (ehem. Pranger?), viel S nach allen Seiten hin. (Fotos Wonsees1a, Wonsees1b; 02.04.2000) | ||
| + | |||
| + | [[Bild:Wonsees1b.jpg|left|thumb|150px|Wonsees 1b]] | ||
Aktuelle Version
96197 Wonsees (BY, Ofr., Fränk. Schweiz). St. Laurentius, ev. Saalkirche mit spätgot. Westturm, Langhaus 1725-29 umgebaut (Kanzelaltar), Putz; angebautes Beinhaus 15.Jh. Keine S.
Marktplatz, Sandsteinsäule vor Haus Nr. 8, als Denkmal in die Platzgestaltung einbezogen (ehem. Pranger?), viel S nach allen Seiten hin. (Fotos Wonsees1a, Wonsees1b; 02.04.2000)
