Calbe
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 07:17, 26. Sep 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 39240 Calbe (a. d. Saale, ca. 30 km südöstl. Magdeburg, Sachsen-Anhalt). “Schabungsfunde an | + | '''39240 Calbe''' (a. d. Saale, ca. 30 km südöstl. Magdeburg, Sachsen-Anhalt). “Schabungsfunde an |
| St. Stephan; 1998, Mitteilung und Bilder von Herrn Beranek.” (Q: W. Urban, Mitteilung vom 24.05.2003)<br> | St. Stephan; 1998, Mitteilung und Bilder von Herrn Beranek.” (Q: W. Urban, Mitteilung vom 24.05.2003)<br> | ||
| St. Stephan ist eine spätgot. Hallenkirche des 15. Jh. mit Backstein-Vorhalle und zwei niedrigen Türmen. d. Verf. | St. Stephan ist eine spätgot. Hallenkirche des 15. Jh. mit Backstein-Vorhalle und zwei niedrigen Türmen. d. Verf. | ||
Aktuelle Version
39240 Calbe (a. d. Saale, ca. 30 km südöstl. Magdeburg, Sachsen-Anhalt). “Schabungsfunde an
St. Stephan; 1998, Mitteilung und Bilder von Herrn Beranek.” (Q: W. Urban, Mitteilung vom 24.05.2003)
St. Stephan ist eine spätgot. Hallenkirche des 15. Jh. mit Backstein-Vorhalle und zwei niedrigen Türmen. d. Verf.
