Eger
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 16:25, 26. Sep 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | CZ-350 01 Eger (tschech. Cheb). „Hrad (=Burg), ehemaliger Eingang zum 1. Stock – links Näpfchen (Foto EgerKD); an der schönen Doppelkapelle gabs ein Weihwasserbecken mit Näpfchen.“ (Q und Foto: Klaus Drechsler; August 2005) | + | '''CZ-350 01 Eger''' (tschech. Cheb). „Hrad (=Burg), ehemaliger Eingang zum 1. Stock – links Näpfchen (Foto EgerKD); an der schönen Doppelkapelle gabs ein Weihwasserbecken mit Näpfchen.“ (Q und Foto: Klaus Drechsler; August 2005) |
| + | |||
| + | [[Bild:EgerKD.jpg|left|thumb|150px|Eger KD]] | ||
Aktuelle Version
CZ-350 01 Eger (tschech. Cheb). „Hrad (=Burg), ehemaliger Eingang zum 1. Stock – links Näpfchen (Foto EgerKD); an der schönen Doppelkapelle gabs ein Weihwasserbecken mit Näpfchen.“ (Q und Foto: Klaus Drechsler; August 2005)
