Kleetzhöfe
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 15:43, 29. Sep 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 95349 Kleetzhöfe (ein Weiler am Nordtrauf der fränk. Alb bei Thurnau, Ofr.) An dem nach Westen abgehenden Ernteweg (Altstraße; in 90° Rechtskurve geradeausgehen) nach ca. 900m ein altes Steinkreuz (Sandstein) mit drei "Bohrlöchern" ("Seelenlöcher"?) (Foto Kleetzhöfe1; 08.2000) | + | '''95349 Kleetzhöfe''' (BY, Ofr., ein Weiler am Nordtrauf der fränk. Alb bei Thurnau, Ofr.) An dem nach Westen abgehenden Ernteweg (Altstraße; in 90° Rechtskurve geradeausgehen) nach ca. 900m ein altes Steinkreuz (Sandstein) mit drei "Bohrlöchern" ("Seelenlöcher"?) (Foto Kleetzhöfe1; 08.2000) |
| + | |||
| + | [[Bild:Kleetzhöfe1.jpg|left|thumb|150px|Kleetzhöfe 1]] | ||
Aktuelle Version
95349 Kleetzhöfe (BY, Ofr., ein Weiler am Nordtrauf der fränk. Alb bei Thurnau, Ofr.) An dem nach Westen abgehenden Ernteweg (Altstraße; in 90° Rechtskurve geradeausgehen) nach ca. 900m ein altes Steinkreuz (Sandstein) mit drei "Bohrlöchern" ("Seelenlöcher"?) (Foto Kleetzhöfe1; 08.2000)
