Münstereifel
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 16:44, 30. Nov 2008 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 13:37, 15. Sep 2009 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''55902 Münstereifel''' (NRW, zur ehem. Grafschaft Jülich gehörende Stadt an der Erft, mit großartiger roman. Stiftskirche, in Kalkstein erbaut). Rathaus-Westflügel (etwa von 1550): an Pfeilern der Arkaden viele S, teilweise schräg. (01.06.2006, Bilder Münstereifel1, Münstereifel2)<br> | '''55902 Münstereifel''' (NRW, zur ehem. Grafschaft Jülich gehörende Stadt an der Erft, mit großartiger roman. Stiftskirche, in Kalkstein erbaut). Rathaus-Westflügel (etwa von 1550): an Pfeilern der Arkaden viele S, teilweise schräg. (01.06.2006, Bilder Münstereifel1, Münstereifel2)<br> | ||
| - | (Zu Münstereifel auch Fundbericht und Bilder von R. Tretropp, 08.2006: Rathaus, | + | Zu Münstereifel auch Fundbericht und Bilder von R. Tretropp, 08.2006: Rathaus, |
| - | Heisterbachertor RT 1), Orchheimertor (RT 2), Steinfeldertor, Tor an der Schlosspforte (RT 3), Tor in der Nähe vom Steinfeldertor) | + | Heisterbachertor RT 1), Orchheimertor (RT 2), Steinfeldertor, Tor an der Schlosspforte (RT 3), Tor in der Nähe vom Steinfeldertor. |
| [[Bild:Münstereifel1.jpg|left|thumb|150px|Münstereifel 1]] | [[Bild:Münstereifel1.jpg|left|thumb|150px|Münstereifel 1]] | ||
Version vom 13:37, 15. Sep 2009
55902 Münstereifel (NRW, zur ehem. Grafschaft Jülich gehörende Stadt an der Erft, mit großartiger roman. Stiftskirche, in Kalkstein erbaut). Rathaus-Westflügel (etwa von 1550): an Pfeilern der Arkaden viele S, teilweise schräg. (01.06.2006, Bilder Münstereifel1, Münstereifel2)
Zu Münstereifel auch Fundbericht und Bilder von R. Tretropp, 08.2006: Rathaus,
Heisterbachertor RT 1), Orchheimertor (RT 2), Steinfeldertor, Tor an der Schlosspforte (RT 3), Tor in der Nähe vom Steinfeldertor.
