Panenský Týnec

aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:47, 4. Apr 2010
PSchels (Diskussion | Beiträge)

← Previous diff
Version vom 13:49, 4. Apr 2010
PSchels (Diskussion | Beiträge)

Next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
'''CZ Panenský Týnec''' (Jungfernsteinitz; Stadt im NW. Tschechiens, an der Staatsstraße 7 zwischen Louny und Slany, ehemals Handelsplatz an der Fernstraße von Prag nach Leipzig). "Die ganze Kirche ist mit Wetzrillen und Näpfchen übersät." (Q: Arne Franke, mit sechs Fotos). Es handelt sich wohl um die kath. Pfarrkirche St. Georg (Sv. Jiří) , deren Bausubstanz größtenteils aus dem 18. Jh. stammt.<br> '''CZ Panenský Týnec''' (Jungfernsteinitz; Stadt im NW. Tschechiens, an der Staatsstraße 7 zwischen Louny und Slany, ehemals Handelsplatz an der Fernstraße von Prag nach Leipzig). "Die ganze Kirche ist mit Wetzrillen und Näpfchen übersät." (Q: Arne Franke, mit sechs Fotos). Es handelt sich wohl um die kath. Pfarrkirche St. Georg (Sv. Jiří) , deren Bausubstanz größtenteils aus dem 18. Jh. stammt.<br>
-[[Bild:PanenskyAF1.jpg|left|thumb|150px|Panensky Tynec AF 1]]+[[Bild:PanenskýTýnecAF1.jpg|left|thumb|150px|Panenský Týnec AF 1]]
-[[Bild:PanenskyAF2.jpg|left|thumb|150px|Panensky Tynec AF 2]]+[[Bild:PanenskýTýnecAF2.jpg|left|thumb|150px|Panenský Týnec AF 2]]
-[[Bild:PanenskyAF3.jpg|left|thumb|150px|Panensky Tynec AF 3]]+[[Bild:PanenskýTýnecAF3.jpg|left|thumb|150px|Panenský Týnec AF 3]]
-[[Bild:PanenskyAF4.jpg|left|thumb|150px|Panensky Tynec AF 4]]+[[Bild:PanenskýTýnecAF4.jpg|left|thumb|150px|Panenský Týnec AF 4]]
-[[Bild:PanenskyAF5.jpg|left|thumb|150px|Panensky Tynec AF 5]]+[[Bild:PanenskýTýnecAF5.jpg|left|thumb|150px|Panenský Týnec AF 5]]
-[[Bild:PanenskyAF6.jpg|left|thumb|150px|Panensky Tynec AF 6]]+[[Bild:PanenskýTýnecAF6.jpg|left|thumb|150px|Panenský Týnec AF 6]]

Version vom 13:49, 4. Apr 2010

CZ Panenský Týnec (Jungfernsteinitz; Stadt im NW. Tschechiens, an der Staatsstraße 7 zwischen Louny und Slany, ehemals Handelsplatz an der Fernstraße von Prag nach Leipzig). "Die ganze Kirche ist mit Wetzrillen und Näpfchen übersät." (Q: Arne Franke, mit sechs Fotos). Es handelt sich wohl um die kath. Pfarrkirche St. Georg (Sv. Jiří) , deren Bausubstanz größtenteils aus dem 18. Jh. stammt.

Panenský Týnec AF 1
vergrößern
Panenský Týnec AF 1
Bild:PanenskýTýnecAF2.jpg
Panenský Týnec AF 2
Bild:PanenskýTýnecAF3.jpg
Panenský Týnec AF 3
Bild:PanenskýTýnecAF4.jpg
Panenský Týnec AF 4
Bild:PanenskýTýnecAF5.jpg
Panenský Týnec AF 5
Bild:PanenskýTýnecAF6.jpg
Panenský Týnec AF 6