Wusterhausen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:28, 7. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 17:09, 7. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| „Rillen und Näpfchen an der Pfarrkirche St. Peter und Paul.“ (Q: Bülow, 1878, Albrecht, 1901, bei K.-F. Haas)<br> | „Rillen und Näpfchen an der Pfarrkirche St. Peter und Paul.“ (Q: Bülow, 1878, Albrecht, 1901, bei K.-F. Haas)<br> | ||
| Dr. A. Zott stellte am 08.04.2008 "einige WR und N" fest. | Dr. A. Zott stellte am 08.04.2008 "einige WR und N" fest. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | [[Bild:WusterhausenAZ1.jpg|left|thumb|150px|Wusterhausen AZ 1]] | ||
| + | [[Bild:WusterhausenAZ2.jpg|left|thumb|150px|Wusterhausen AZ 2]] | ||
Version vom 17:09, 7. Okt 2011
16868 Wusterhausen a. d. Dosse (Brandenburg, Lks. Ostprignitz-Ruppin, ca. 30 km westl. Neuruppin). Die Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul ist eine dreischiffige got, Hallenkirche mit massigem, gedrungenen Turm in Feldstein- und Ziegelbauweise.
„Rillen und Näpfchen an der Pfarrkirche St. Peter und Paul.“ (Q: Bülow, 1878, Albrecht, 1901, bei K.-F. Haas)
Dr. A. Zott stellte am 08.04.2008 "einige WR und N" fest.
