Schwalmstadt/Allendorf an der Landsburg
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 17:14, 6. Nov 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | '''34613 Schwalmstadt/Allendorf an der Landsburg''' (He., | + | '''34613 Schwalmstadt/Allendorf an der Landsburg''' (He., Schwalm-Eder-Kreis, ca. 20 km südl. v. Fritzlar am Ostufer des Flüsschens Schwalm und ca. 1,5 km südl. der Festung Landsburg gelegen). Herr R. Scherb schrieb am 06.11.2011: "Am nördlichen Eingangstor der spätmittelalterlichen Mauer der ehem. Wehrkirche in ca. 1,50 m Höhe li und re Schaberillen (sc. auf Sandstein). Rillen sind auch an der Außenseite vorhanden. Der geringe Abstand zum neuerbauten Nachbarhaus lässt allerdings ein Foto nicht zu." Dazu folgende Bilder:<br> |
| + | |||
| + | 8-1 Innenansicht des Nordeinganga<br> | ||
| + | 8-2 Detail rechtes Türgewände<br> | ||
| + | 8-3 Detail linkes Türgewände<br> | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | <gallery> | ||
| + | bild:AllendorfRS8-1.jpg|Allendorf RS 8-1 | ||
| + | bild:AllendorfRS8-2.jpg|Allendorf RS 8-2 | ||
| + | bild:AllendorfRS8-3.jpg|Allendorf RS 8-3 | ||
| + | </gallery> | ||
Aktuelle Version
34613 Schwalmstadt/Allendorf an der Landsburg (He., Schwalm-Eder-Kreis, ca. 20 km südl. v. Fritzlar am Ostufer des Flüsschens Schwalm und ca. 1,5 km südl. der Festung Landsburg gelegen). Herr R. Scherb schrieb am 06.11.2011: "Am nördlichen Eingangstor der spätmittelalterlichen Mauer der ehem. Wehrkirche in ca. 1,50 m Höhe li und re Schaberillen (sc. auf Sandstein). Rillen sind auch an der Außenseite vorhanden. Der geringe Abstand zum neuerbauten Nachbarhaus lässt allerdings ein Foto nicht zu." Dazu folgende Bilder:
8-1 Innenansicht des Nordeinganga
8-2 Detail rechtes Türgewände
8-3 Detail linkes Türgewände
