Selbelang
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 15:46, 21. Sep 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''14641 Selbelang''' (Brdbg., ca. 12 km westlich von Nauen). „St.-Nikolai Kirche: mehrere große Wetzrillen und Näpfchen in Backsteinen an der Kirchen-Nordwand (links und rechts am | '''14641 Selbelang''' (Brdbg., ca. 12 km westlich von Nauen). „St.-Nikolai Kirche: mehrere große Wetzrillen und Näpfchen in Backsteinen an der Kirchen-Nordwand (links und rechts am | ||
| - | zugemauerten Eingangsportal, sind z.T. früher mal übermörtelt worden), sowie an der Chorwand im Osten. 20.09.2011.“ (Q: Jörg Müller, Mitteilung v. 21.09.2011) | + | zugemauerten Eingangsportal, sind z.T. früher mal übermörtelt worden), sowie an der Chorwand im Osten. 20.09.2011.“ (Q: Jörg Müller, Mitteilung v. 21.09.2011, mit drei Bildern)<br> |
| + | ---- | ||
| + | <gallery> | ||
| + | bild:SelbelangJM1.jpg|Selbelang JM 1 | ||
| + | bild:SelbelangJM2.jpg|Selbelang JM 2 | ||
| + | bild:SelbelangJM3.jpg|Selbelang JM 3 | ||
| + | </gallery> | ||
Aktuelle Version
14641 Selbelang (Brdbg., ca. 12 km westlich von Nauen). „St.-Nikolai Kirche: mehrere große Wetzrillen und Näpfchen in Backsteinen an der Kirchen-Nordwand (links und rechts am
zugemauerten Eingangsportal, sind z.T. früher mal übermörtelt worden), sowie an der Chorwand im Osten. 20.09.2011.“ (Q: Jörg Müller, Mitteilung v. 21.09.2011, mit drei Bildern)
