Friedersried
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:44, 27. Sep 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 93491 Friedersried (BY, bei Cham/Opf.), „S am Gewände des roman. Portals (9.- 11.Jh.) der Filialkirche Hl. Drei Könige und St.Matthäus.“ (Q.: www.landkreis-cham.de)<br> | + | '''93491 Friedersried''' (BY, Gem. Stamsried, bei Cham/Opf.). „S am Gewände des roman. Portals (9.- 11.Jh.) der Filialkirche Hl. Drei Könige und St.Matthäus.“ (Q.: www.landkreis-cham.de)<br> |
| „Wetzrillen und Näpfchen“ an der romanischen Kirche (PS). (Q: W. Eitelmann, S. 265, Abb. 866 – 869) | „Wetzrillen und Näpfchen“ an der romanischen Kirche (PS). (Q: W. Eitelmann, S. 265, Abb. 866 – 869) | ||
Aktuelle Version
93491 Friedersried (BY, Gem. Stamsried, bei Cham/Opf.). „S am Gewände des roman. Portals (9.- 11.Jh.) der Filialkirche Hl. Drei Könige und St.Matthäus.“ (Q.: www.landkreis-cham.de)
„Wetzrillen und Näpfchen“ an der romanischen Kirche (PS). (Q: W. Eitelmann, S. 265, Abb. 866 – 869)
