Herzberg/Mark
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 10:16, 18. Mai 2012 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Aktuelle Version PSchels (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| - | bild:HerzbergAZ1.jpg|Herzberg AZ 1 | + | bild:HerzbergAZ3.jpg|Herzberg AZ 3 |
| - | bild:HerzbergAZ2.jpg|Herzberg AZ 2 | + | bild:HerzbergAZ4.jpg|Herzberg AZ 4 |
| </gallery> | </gallery> | ||
Aktuelle Version
16835 Herzberg/Mark (Mark Brandenburg, Lks. Ostprignitz-Ruppin, ca. 10 km OSO von Neuruppin). "Zahlreiche Schalen und Schleifspuren auf dem Ziegeltor zum Kirchhof." (Q: K. Drechsler, mit 3 Fotos.)
Zur Herzberger Kirche schickte mir Herr Dr. A. Zott einen Befund vom 17.05.2012 mit zwei Bildern: "Der Ort besitzt eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Die Kirche ist mit dem Kirchhof von einer Mauer umgeben. In den Backsteinen der Eingangstore sind mehrere Rillen und Näpfchen eingekratzt."
