Woldegk
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:57, 23. Aug 2014 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 10:07, 23. Aug 2014 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | '''17348 Woldegk''' ( | + | '''17348 Woldegk''' (M-V, Lks. Mecklenburgische Seenplatte, an der Bundesstraße von Neubrandenburg nachPrenzlau). Von Herrn Dr. A. Zott stammt die Fundmeldung zur dortigen Stadtkirche (August 2014): "An der Stadtkirche St. Petri (13. Jh.) konnte ich einige Näpfchen auf Backstein fotografieren (Woldegk 1 - 4)." |
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | <gallery> | ||
| + | bild:WoldegkAZ1.jpg|Woldegk AZ 1 | ||
| + | bild:WoldegkAZ2.jpg|Woldegk AZ 2 | ||
| + | bild:WoldegkAZ3.jpg|Woldegk AZ 3 | ||
| + | bild:WoldegkAZ4.jpg|Woldegk AZ 4 | ||
| + | </gallery> | ||
Version vom 10:07, 23. Aug 2014
17348 Woldegk (M-V, Lks. Mecklenburgische Seenplatte, an der Bundesstraße von Neubrandenburg nachPrenzlau). Von Herrn Dr. A. Zott stammt die Fundmeldung zur dortigen Stadtkirche (August 2014): "An der Stadtkirche St. Petri (13. Jh.) konnte ich einige Näpfchen auf Backstein fotografieren (Woldegk 1 - 4)."
