Ruffenhofen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:36, 4. Okt 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 15:33, 14. Nov 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 91749 Ruffenhofen, (zw. Dinkelsbühl und Wassertrüdingen): „S neben Kirchenportal.“ (Q: H.Thiel,Foto)<br> | + | 91749 Ruffenhofen, (BY, Mfr., zw. Dinkelsbühl und Wassertrüdingen): „S neben Kirchenportal.“ (Q: H.Thiel,Foto)<br> |
| St. Nikolaus, (Mitte 14. Jh.), „WR an der Außenmauer.“ | St. Nikolaus, (Mitte 14. Jh.), „WR an der Außenmauer.“ | ||
| (Q: www.sonntagsblatt-bayern.de/region/mittelfranken/2003)<br> | (Q: www.sonntagsblatt-bayern.de/region/mittelfranken/2003)<br> | ||
| „Eines seltsame Häufung von Wetzrillen weist das Kirchlein in Ruffenhofen am Sockelgesims, und zwar rings um die Kirche auf. ...“ (Q: Friedrich Schemm) | „Eines seltsame Häufung von Wetzrillen weist das Kirchlein in Ruffenhofen am Sockelgesims, und zwar rings um die Kirche auf. ...“ (Q: Friedrich Schemm) | ||
Version vom 15:33, 14. Nov 2006
91749 Ruffenhofen, (BY, Mfr., zw. Dinkelsbühl und Wassertrüdingen): „S neben Kirchenportal.“ (Q: H.Thiel,Foto)
St. Nikolaus, (Mitte 14. Jh.), „WR an der Außenmauer.“
(Q: www.sonntagsblatt-bayern.de/region/mittelfranken/2003)
„Eines seltsame Häufung von Wetzrillen weist das Kirchlein in Ruffenhofen am Sockelgesims, und zwar rings um die Kirche auf. ...“ (Q: Friedrich Schemm)
