Saalfeld
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 16:06, 4. Okt 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 09:19, 25. Nov 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| 07318 Saalfeld (Thür.) Ev. Stadtpfarrkirche St. Johannis (spätgot. Hallenkirche, erb. Ende 14.Jh. bis 1514). In den Gewändenischen des Westportals: lks. 19 S, re. 21 S. (28.02.2000: zu Portal re. 1 Foto von Frau Ingrid Drechsler, übermittelt 19.06.2006)<br> | 07318 Saalfeld (Thür.) Ev. Stadtpfarrkirche St. Johannis (spätgot. Hallenkirche, erb. Ende 14.Jh. bis 1514). In den Gewändenischen des Westportals: lks. 19 S, re. 21 S. (28.02.2000: zu Portal re. 1 Foto von Frau Ingrid Drechsler, übermittelt 19.06.2006)<br> | ||
| Ehem. Franziskaner-Klosterkirche (zweischiffiger Bau, um 1300). An der Straßenseite des Schiffs 6 – 8 zugeschmierte S. (28.02.2000) | Ehem. Franziskaner-Klosterkirche (zweischiffiger Bau, um 1300). An der Straßenseite des Schiffs 6 – 8 zugeschmierte S. (28.02.2000) | ||
| + | |||
| + | [[Bild:SaalfeldID.jpg|left|thumb|150px|Saalfeld ID]] | ||
Version vom 09:19, 25. Nov 2006
07318 Saalfeld (Thür.) Ev. Stadtpfarrkirche St. Johannis (spätgot. Hallenkirche, erb. Ende 14.Jh. bis 1514). In den Gewändenischen des Westportals: lks. 19 S, re. 21 S. (28.02.2000: zu Portal re. 1 Foto von Frau Ingrid Drechsler, übermittelt 19.06.2006)
Ehem. Franziskaner-Klosterkirche (zweischiffiger Bau, um 1300). An der Straßenseite des Schiffs 6 – 8 zugeschmierte S. (28.02.2000)
