Buchau
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 12:47, 12. Nov 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 12:50, 12. Nov 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Marter im Pfarrhof, WR an deren Kopf. (Q: R. Lenker) (Foto Buchau2; 04.01) | Marter im Pfarrhof, WR an deren Kopf. (Q: R. Lenker) (Foto Buchau2; 04.01) | ||
| - | [[Bild:Buchau1.jpg]] | + | |
| - | [[Bild:Buchau2.jpg]] | + | |
| + | [[Bild:Buchau1.jpg|left|thumb|150px|Buchau1]] | ||
| + | [[Bild:Buchau2.jpg|left|thumb|150px|AachenPS1]] | ||
Version vom 12:50, 12. Nov 2006
95336 Buchau (BY, Ofr., ca. 10 km westl. Kulmbach). Dorfkirche St. Michael, ev, erster Bau 1139 von Bischof Otto von Bamberg mit Tauf- und Begräbnisrecht begabt. Neubau in spätgot. Zeit, Turm 1653 umgebaut. 1721 Barockisierung des Langhauses. Keine S.
Anwesen Gastwirtschaft Vogel. An dem der Wirtschaft nächstgelegenen Sandsteinpfeiler der süd-westl. Einfahrt (bez. 30) insges. 28 S nach S, O und N hin (Foto Buchau1; 04.2001).
Marter im Pfarrhof, WR an deren Kopf. (Q: R. Lenker) (Foto Buchau2; 04.01)
