Edenkoben
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 16:35, 10. Jan 2007 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 16:36, 10. Jan 2007 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| - | [[Bild:Edenkoben1.jpg|left|thumb|150px|Edenkoben 1]] | + | Bild:Edenkoben1.jpg|left|thumb|150px|Edenkoben 1 |
| - | [[Bild:Edenkoben2.jpg|left|thumb|150px|Edenkoben 2]] | + | Bild:Edenkoben2.jpg|left|thumb|150px|Edenkoben 2 |
| </gallery> | </gallery> | ||
| Hierzu auch W. Eitelmann, S. 303, Abb. 1803 - 1806 | Hierzu auch W. Eitelmann, S. 303, Abb. 1803 - 1806 | ||
Version vom 16:36, 10. Jan 2007
67480 Edenkoben (Rheinland-Pfalz). Klosterstraße 6: rechteckiges Tor lks. neben Rundbogentor (bez. 1711), auffällig viele, meist schräge S an und in der Laibung re. u. lks. (Fotos Edenkoben1 u. Edenkoben2 [04.00]).
Hierzu auch W. Eitelmann, S. 303, Abb. 1803 - 1806
