Magelsen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 15:18, 9. Jun 2007 127.0.0.1 (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 09:37, 25. Nov 2008 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 27318 Magelsen (Ns, im Hoyer Land, ca. 6 km südwestl. Verden/Aller). „ ... dass einige der in den Turmfundamenten der Magelser Kirche verbauten Feldsteine neben den typischen | + | '''27318 Magelsen''' (Ns, im Hoyer Land, ca. 6 km südwestl. Verden/Aller). „ ... dass einige der in den Turmfundamenten der Magelser Kirche verbauten Feldsteine neben den typischen |
| Wetzrillen, ..., auch so genannte Steinnäpfchen aufweisen ...“<br> | Wetzrillen, ..., auch so genannte Steinnäpfchen aufweisen ...“<br> | ||
| (Q und ein Foto: www.berndohm.de/ortsname_und_gruendung.html) | (Q und ein Foto: www.berndohm.de/ortsname_und_gruendung.html) | ||
Version vom 09:37, 25. Nov 2008
27318 Magelsen (Ns, im Hoyer Land, ca. 6 km südwestl. Verden/Aller). „ ... dass einige der in den Turmfundamenten der Magelser Kirche verbauten Feldsteine neben den typischen
Wetzrillen, ..., auch so genannte Steinnäpfchen aufweisen ...“
(Q und ein Foto: www.berndohm.de/ortsname_und_gruendung.html)
