Tubbergen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:38, 20. Apr 2015 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 09:48, 20. Apr 2015 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | NL - '''Tubbergen''' (Provinz Overijssel) | + | NL - '''Tubbergen''' (Dorf in der Provinz Overijssel, nahe der niederländisch-deutschen Grenze.) Jan und Els Weertz berichten im April 2015 zu der dortigen Sint Pancratiusbasiliek: "Neugotische röm.-kath. Kirche, aus Bentheimer Sandstein, dem hl. Pankratius gewidmet. Seit dem 06.01.2000 zur Basilika munor erhoben. - In der linken und mittleren Säule bei der Eingangstür (Fotos Tubbergen JuEW 1 - 3).<br> |
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | <gallery> | ||
| + | bild:TubbergenJuEW1.jpg|Tubbergen JuEW 1 | ||
| + | bild:TubbergenJuEW1.jpg|Tubbergen JuEW 1 | ||
| + | bild:TubbergenJuEW1.jpg|Tubbergen JuEW 1 | ||
| + | </gallery> | ||
Version vom 09:48, 20. Apr 2015
NL - Tubbergen (Dorf in der Provinz Overijssel, nahe der niederländisch-deutschen Grenze.) Jan und Els Weertz berichten im April 2015 zu der dortigen Sint Pancratiusbasiliek: "Neugotische röm.-kath. Kirche, aus Bentheimer Sandstein, dem hl. Pankratius gewidmet. Seit dem 06.01.2000 zur Basilika munor erhoben. - In der linken und mittleren Säule bei der Eingangstür (Fotos Tubbergen JuEW 1 - 3).
