Heerlen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 08:16, 18. Mai 2015 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 08:19, 18. Mai 2015 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| bild:HeerlenJuEW1.jpg|Heerlen JuEW 1 | bild:HeerlenJuEW1.jpg|Heerlen JuEW 1 | ||
| - | bild:HeerlenJuEW1.jpg|Heerlen JuEW 1 | + | bild:HeerlenJuEW2.jpg|Heerlen JuEW 2 |
| </gallery> | </gallery> | ||
Version vom 08:19, 18. Mai 2015
NL - Heerlen (Stadt im Südosten der niederländischen Provinz Limburg; der römische Name von Heerlen ist Coriovallum). Von Jan und Els Weertz stammt die folgende Mitteilung (2015): "Sint Pancratiuskerk - Die älteste steinerne Kirche wurde im 12. Jh. im Zentrum des des mittelalterlichen Dorfes Herle erbaut. Baustein : Kalkstein (örtlich "mergel" genannt). Foto 1 und 2: Rillen in der Außenmauer (beim gelben Pfeil)."
