Villaviciosa

aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:56, 17. Okt 2025
DeBelemniet (Diskussion | Beiträge)
neuer Fund mit Bildern
← Previous diff
Aktuelle Version
DeBelemniet (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-E – '''España, Spanien''' – im Provinz Asturien. Am 13. Oktober 2025 meldet Frau prof. dr. Anne Storch den folgenden Fund mit Fotos aus '''Villaviciosa''': Schabespuren bei der '''präromanische Kirche des Monasterio de Santa María de Valdediós''' (Villaviciosa AS1 t/m AS3), beim '''Kreuzgang''' (Außenbereich und Kapelle) '''des Monasterio''' (Villaviciosa AS4 t/m AS6) und bei der '''Parroquia de San Juan de Amandi''' (äußerer Vorbau; AS7 + AS8).<br>+E – '''España, Spanien''' – im Provinz Asturien. Am 13. Oktober 2025 meldet Frau prof. dr. Anne Storch den folgenden Fund mit Fotos aus '''Villaviciosa''': Schabespuren bei der '''präromanischen Kirche des Monasterio de Santa María de Valdediós''' (Villaviciosa AS1 t/m AS3), beim '''Kreuzgang''' (Außenbereich und Kapelle) '''des Monasterio''' (Villaviciosa AS4 t/m AS6) und bei der '''Parroquia de San Juan de Amandi''' (äußerer Vorbau; AS7 + AS8).<br>
<gallery> <gallery>
bild:Villaviciosa AS1.jpg|Villaviciosa AS1 bild:Villaviciosa AS1.jpg|Villaviciosa AS1

Aktuelle Version

E – España, Spanien – im Provinz Asturien. Am 13. Oktober 2025 meldet Frau prof. dr. Anne Storch den folgenden Fund mit Fotos aus Villaviciosa: Schabespuren bei der präromanischen Kirche des Monasterio de Santa María de Valdediós (Villaviciosa AS1 t/m AS3), beim Kreuzgang (Außenbereich und Kapelle) des Monasterio (Villaviciosa AS4 t/m AS6) und bei der Parroquia de San Juan de Amandi (äußerer Vorbau; AS7 + AS8).

'Persönliche Werkzeuge