Olef
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 13:55, 3. Okt 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 13:57, 23. Nov 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| 53937 Olef (NRW, am gleichnamigen Flüsschen ca. 2 km nördl. Schleiden). Markt- oder Gerichtssäule auf dem Marktplatz, Sandstein, Schauseite nach Norden, ca. 3 m hoch, von einem | 53937 Olef (NRW, am gleichnamigen Flüsschen ca. 2 km nördl. Schleiden). Markt- oder Gerichtssäule auf dem Marktplatz, Sandstein, Schauseite nach Norden, ca. 3 m hoch, von einem | ||
| Kreuz bekrönt: je eine große S an jeder der vier Seiten des quadratischen Schaftes, mehrere N am Mittelteil nach Osten hin. (08.06.2006, Bilder Olef1, Olef2). | Kreuz bekrönt: je eine große S an jeder der vier Seiten des quadratischen Schaftes, mehrere N am Mittelteil nach Osten hin. (08.06.2006, Bilder Olef1, Olef2). | ||
| + | |||
| + | [[Bild:Olef1.jpg|left|thumb|150px|Olef 1]] | ||
| + | [[Bild:Olef2.jpg|left|thumb|150px|Olef 2]] | ||
Version vom 13:57, 23. Nov 2006
53937 Olef (NRW, am gleichnamigen Flüsschen ca. 2 km nördl. Schleiden). Markt- oder Gerichtssäule auf dem Marktplatz, Sandstein, Schauseite nach Norden, ca. 3 m hoch, von einem Kreuz bekrönt: je eine große S an jeder der vier Seiten des quadratischen Schaftes, mehrere N am Mittelteil nach Osten hin. (08.06.2006, Bilder Olef1, Olef2).
