Erfurt
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 18:23, 12. Dez 2006 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 14:04, 23. Nov 2008 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | 99084 Erfurt. „Reglerkirche“ (benannt nach regulierten Chorherren). Baumaterial Kalkstein. S an der Sandstein-Laibung eines vermauerten Fensters rechts über dem Westportal. (15.06.2003, Foto Erfurt). Keine weiteren Funde. (Außenwände von Dom und St. Severi und Predigerkirche wegen Absperrungen nur teilweise einsehbar.) | + | '''99084 Erfurt'''. „Reglerkirche“ (benannt nach regulierten Chorherren). Baumaterial Kalkstein. S an der Sandstein-Laibung eines vermauerten Fensters rechts über dem Westportal. (15.06.2003, Foto Erfurt). Keine weiteren Funde. (Außenwände von Dom und St. Severi und Predigerkirche wegen Absperrungen nur teilweise einsehbar.) |
| [[Bild:Erfurt1.jpg|left|thumb|150px|Erfurt 1]] | [[Bild:Erfurt1.jpg|left|thumb|150px|Erfurt 1]] | ||
Version vom 14:04, 23. Nov 2008
99084 Erfurt. „Reglerkirche“ (benannt nach regulierten Chorherren). Baumaterial Kalkstein. S an der Sandstein-Laibung eines vermauerten Fensters rechts über dem Westportal. (15.06.2003, Foto Erfurt). Keine weiteren Funde. (Außenwände von Dom und St. Severi und Predigerkirche wegen Absperrungen nur teilweise einsehbar.)
