Klettwitz
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 15:12, 18. Dez 2009
01998 Klettwitz (Brandenbg., Lks. Oberspreewald-Lausitz, westl. v. Senftenberg). Ev. Kirche, 1370 als Kapelle erbaut, Langhaus aus dem 16. Jh. Die ursprüngliche Kapelle ist heute als Eingangsportal gestaltet. "Unter der Orgelempore befindet sich eine kleine Pforte. Sie idt der mittelalterliche Westzugang zur Kirche. An dieser Pforte sind für die Niederlausitz typischen Näpfchen und Spalten eingeschliffen."
(Q: < http://de.wikipedia.org/wiki/Evangelische_Kirche_Klettwitz#Geschichte >)
