Tangermünde
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 09:26, 26. Nov 2008 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 09:40, 6. Aug 2010 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''39590 Tangermünde''' (Sachsen-Anhalt). St. Stefanskirche, spätgot. Backsteinbau. Südseite: 1. | '''39590 Tangermünde''' (Sachsen-Anhalt). St. Stefanskirche, spätgot. Backsteinbau. Südseite: 1. | ||
| - | Strbpf. von Westen her: 2 N (3 cm, glatt ausgeschabt) und 1 zugeschm. N , alle nach Süden hin. 2. Strbpf. von Westen her: 2 N nach Westen. Links am Südportal 2 N. (13.06.2001) | + | Strbpf. von Westen her: 2 N (3 cm, glatt ausgeschabt) und 1 zugeschm. N , alle nach Süden hin. 2. Strbpf. von Westen her: 2 N nach Westen. Links am Südportal 2 N. (13.06.2001)<br> |
| + | "Stephanskirche, 1. Seiteneingang mehrere Schleifspuren." (Q: K. Drechsler, Mitteilung v. 04.08.2010) | ||
Version vom 09:40, 6. Aug 2010
39590 Tangermünde (Sachsen-Anhalt). St. Stefanskirche, spätgot. Backsteinbau. Südseite: 1.
Strbpf. von Westen her: 2 N (3 cm, glatt ausgeschabt) und 1 zugeschm. N , alle nach Süden hin. 2. Strbpf. von Westen her: 2 N nach Westen. Links am Südportal 2 N. (13.06.2001)
"Stephanskirche, 1. Seiteneingang mehrere Schleifspuren." (Q: K. Drechsler, Mitteilung v. 04.08.2010)
