Müncheberg
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 17:30, 8. Sep 2010 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 13:00, 6. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''15374 Müncheberg''' (Br, ca. 36 km nordwestl. Frankfurt/Oder). „Im Eingangsbereich (sc. der Kirche) Näpfchen und Rillen.“ (Q: www.stadt-müncheberg.de )<br> | '''15374 Müncheberg''' (Br, ca. 36 km nordwestl. Frankfurt/Oder). „Im Eingangsbereich (sc. der Kirche) Näpfchen und Rillen.“ (Q: www.stadt-müncheberg.de )<br> | ||
| „22 Rillen und 266 Näpfchen an der Pfarrkirche St. Marien (Ziegelmauerwerk).“ | „22 Rillen und 266 Näpfchen an der Pfarrkirche St. Marien (Ziegelmauerwerk).“ | ||
| - | (Q: Bergau, 1885, bei K.-F. Haas) | + | (Q: Bergau, 1885, bei K.-F. Haas)<br> |
| + | "WR und N auf Ziegel und Sandstein" | ||
Version vom 13:00, 6. Okt 2011
15374 Müncheberg (Br, ca. 36 km nordwestl. Frankfurt/Oder). „Im Eingangsbereich (sc. der Kirche) Näpfchen und Rillen.“ (Q: www.stadt-müncheberg.de )
„22 Rillen und 266 Näpfchen an der Pfarrkirche St. Marien (Ziegelmauerwerk).“
(Q: Bergau, 1885, bei K.-F. Haas)
"WR und N auf Ziegel und Sandstein"
