Vehlefanz
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 08:37, 7. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 08:37, 7. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''16727 Vehlefanz''' (Brdbg., Lks. Oberhavel, Gem. Oberkrämer, ca. 15 km südwestl. von Oranienburg, an der Ausfahrt 30 der A 10). Evang. Dorfkirche, Feldsteinbau des 15, Jh, im 18. Jh. zu kreuzförmigem Grundriss erweitert. Herr Dr. A. Zott hat am Mauerwerk der Kirche "ein N durch Putz und Ziegel" gefunden (14.11.2011). | '''16727 Vehlefanz''' (Brdbg., Lks. Oberhavel, Gem. Oberkrämer, ca. 15 km südwestl. von Oranienburg, an der Ausfahrt 30 der A 10). Evang. Dorfkirche, Feldsteinbau des 15, Jh, im 18. Jh. zu kreuzförmigem Grundriss erweitert. Herr Dr. A. Zott hat am Mauerwerk der Kirche "ein N durch Putz und Ziegel" gefunden (14.11.2011). | ||
| - | |||
| - | [[Bild:VehlefanzAZ.jpg|left|thumb|150px|Vehlefanz AZ]] | ||
Version vom 08:37, 7. Okt 2011
16727 Vehlefanz (Brdbg., Lks. Oberhavel, Gem. Oberkrämer, ca. 15 km südwestl. von Oranienburg, an der Ausfahrt 30 der A 10). Evang. Dorfkirche, Feldsteinbau des 15, Jh, im 18. Jh. zu kreuzförmigem Grundriss erweitert. Herr Dr. A. Zott hat am Mauerwerk der Kirche "ein N durch Putz und Ziegel" gefunden (14.11.2011).
