Templin
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 08:02, 7. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 15:31, 7. Okt 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| '''17268 Templin''' (Brandenburg, ca. 60 km nördl. Berlin). „Schabungsfunde am Ziegelmauerwerk der Georgskapelle (14. Jh.)“ (Q: W. Urban; 24.09.1993)<br> | '''17268 Templin''' (Brandenburg, ca. 60 km nördl. Berlin). „Schabungsfunde am Ziegelmauerwerk der Georgskapelle (14. Jh.)“ (Q: W. Urban; 24.09.1993)<br> | ||
| Auch Dr. A. Zott fand "einige WR und N um die Tür" der Georgenkapelle (23.06.2006).<br> | Auch Dr. A. Zott fand "einige WR und N um die Tür" der Georgenkapelle (23.06.2006).<br> | ||
| + | |||
| + | [[Bild:TemplinAZ.jpg|left|thumb|150px|Templin AZ]] | ||
Version vom 15:31, 7. Okt 2011
17268 Templin (Brandenburg, ca. 60 km nördl. Berlin). „Schabungsfunde am Ziegelmauerwerk der Georgskapelle (14. Jh.)“ (Q: W. Urban; 24.09.1993)
Auch Dr. A. Zott fand "einige WR und N um die Tür" der Georgenkapelle (23.06.2006).
Bild:TemplinAZ.jpg
Templin AZ
