Kyritz

aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)

Version vom 15:52, 17. Okt 2011

16899 Kyritz (Brdbg., Lks. Ostprignitz-Ruppin, ca. 27 km südöstl. v. Pritzwalk). Kirche St. Marien (ursprüngl. St. Nikolaus), erbaut ab dem 12. Jh. als einschiffige Hallenkirche in roman. und frügot. Stil in Feldsteinmauerwerk, im 18. Jh. als Backsteinbau neuerrichtet und zu einer dreischiffugen Hallenkirche umgestaltet. K.-F. Haas verzeichnet Fundstellen am Außenbau.

'Persönliche Werkzeuge