Homberg/Mühlhausen
aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 10:48, 26. Nov 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) ← Previous diff |
Version vom 10:55, 26. Nov 2011 PSchels (Diskussion | Beiträge) Next diff → |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| ---- | ---- | ||
| <gallery> | <gallery> | ||
| - | bild:Homberg-MühlhausenRS19-1.jpg|Homberg/Mühlhausen RS 19-1 | + | |
| - | bild:Homberg-MühlhausenRS19-2.jpg|Homberg/Mühlhausen RS 19-2 | + | |
| - | bild:Homberg-MühlhausenRS19-3.jpg|Homberg/Mühlhausen RS 19-3 | + | |
| </gallery> | </gallery> | ||
Version vom 10:55, 26. Nov 2011
34576 Homberg/Mühlhausen (He., Schwalm-Eder-Kreis, nördl. OT von Homberg, ca. 12 kmsüd-östl. v. Fritzlar, im Efze-Tal). Herr R. Scherb berichtet von einem Rillen-Fund auf Sandstein an der dortigen Kirche: "An der Ostwand rechts ein zugemauertes kleines Fenster mit senkrechten Rillen am rechten Gewände."
Dazu folgende Bilder:
19-1 Ansicht Ostseite
19-2 Ansicht Fenster
19-3 Detail rechtes Gewände
