Landau

aus Rillen und Naepfchen, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:49, 25. Nov 2008
PSchels (Diskussion | Beiträge)

← Previous diff
Version vom 10:17, 3. Mär 2010
PSchels (Diskussion | Beiträge)

Next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
'''76829 Landau''' (Rhld.-Pfalz). „Alte Wetzrillen und Näpfchen am Tor der ehem. Roten Kaserne in der Mauergasse“. (Q: W. Eitelmann, S. 303, Abb. 1823 – 1828)<br> '''76829 Landau''' (Rhld.-Pfalz). „Alte Wetzrillen und Näpfchen am Tor der ehem. Roten Kaserne in der Mauergasse“. (Q: W. Eitelmann, S. 303, Abb. 1823 – 1828)<br>
„Wetzrillen lks. und re. am Galeerenturmtor“. (Q: W. Eitelmann, S. 311, Abb. 1947 – 1959) „Wetzrillen lks. und re. am Galeerenturmtor“. (Q: W. Eitelmann, S. 311, Abb. 1947 – 1959)
 +"Wetzrillen am Galeerenturm" (Q: Rudolf Wid)

Version vom 10:17, 3. Mär 2010

76829 Landau (Rhld.-Pfalz). „Alte Wetzrillen und Näpfchen am Tor der ehem. Roten Kaserne in der Mauergasse“. (Q: W. Eitelmann, S. 303, Abb. 1823 – 1828)
„Wetzrillen lks. und re. am Galeerenturmtor“. (Q: W. Eitelmann, S. 311, Abb. 1947 – 1959) "Wetzrillen am Galeerenturm" (Q: Rudolf Wid)

'Persönliche Werkzeuge